#1.1 - Anthéra - die Weiße Welt
#1.2 - Der alte Herr
#1.3 - Heimat
#1.4 - Der falsche König
#1.5 - Rotstein
#1.6 - Die Nacht der Tränen
#1.7 - Die strahlende Tochter
#1.8 - Das Lächeln
#1.9 - Heynrichs Glut
#1.10 - Zum letzten Tanz Teil1
Musik von:
#2.1 - Der Tod im Larp
#2.2 - Das Dieben
#2.3 - Bollborg verschwindet 2023
#2.4 - Was machen wir beim nächsten Tollgund anders?
#2.5 - Verliebt in meinen Char
#2.6 - Prakken - Unsere Vorstadt
#2.7 - Die Trommeln von Tollgund
Kommt demnächst:
#2.8 - Was ist Tollgund
#2.9 - Newbie - Du bist völlig neu im Larp?
#2.10 - Als Spieler in der Stadt
#2.11 - Die Stadtviertel
#2.12 - Die Drums
#2.13 - Die Slums
#2.14 - OT Handel - Echte Euros und Standgebühr
#2.15 - Recht und Unrecht
#2.16 - Magie auf dem Tollgund
#2.17 - Waffen auf dem Tollgund
#2.18 - Wie startet der erste Tollgund?
#2.19 - Kämpfe auf dem Tollgund
#2.20 - Welche Regeln gibt es beim Sex?
#2.21 - Gendern oder nichtgendern
#2.22 - Presse - Artikel aus der Larpzeit
#2.23 - Das Lichterfest
#2.24 - Spülen auf dem Larp
#2.25 - Blind durch den Wald - Das Dunkelsplitterfeld
#2.26 - Maskenregel
#2.27 - Sturzball
#2.28 - Der Rat von Tollgund
#2.29 - Oh Mutter
#2.30 - Werden private Zelte bespielt?
#2.31 - Tollwacht - Die Stadtwache von Tollgund
#2.32 - IT-Währung
#2.33 - Die alten Schriften von Silurien
#2.34 - Das Dieben in Tollgund
#2.35 - Zettelplots
#2.36 - Was passiert tagsüber in der Stadt
#2.37 - Kerzen, Lampen und offenes Feuer?
#2.38 - Rotstein, Tollwacht und Demokratie
#2.39 - Wie verhälst du dich nachts im Wald und in den Slums?
#2.40 - Pömpfen, Telling und Arme kreutzen
#2.41 - Schauspiel vs Larp
#2.42 - Blacklist - Ausladen, Sexismus und Vertrauen
#2.43 - Jazz und Larp
#2.44 - Play to win? to loose? to play?
#2.45 - Unsere Werte
#2.46 - Erstmal "Ja" sagen
#2.47 - Selbstreflexion und Larp
#3.1 - Die Fresser
#3.2 - Mirka - Das Lied der Befleckten
#3.3 - Der Irrkamp - How to go rüber
#1 - Die Seelensauger
#2 - Friedheim
#3 - Die Flöte der Hawakani
#4 - Anne´s Geheimnis
Du kannst unseren Podcast auf Spotify hören. Wir sind aber auch bei anderen Anbietern zu hören (Amazon Music, Apple Music, Audible..)
Von hier aus kommst du auch auf andere Anbieter:
Taboo-German-Podcast
#1 - The Soul Suckers
#2 - The Path of ghosts
#3 - Friedheim
You can listen to our podcast on Spotify. We can also be heard on other providers (Amazon Music, Apple Music, Audible...)