Kein Problem - wir helfen dir gern! Fühl dich herzlich eingeladen!
Entweder bist du zum ersten Mal bei uns - oder du bist ein richtiger Newbie: Du hast also noch nie gelarpt!
Grundsätzlich findest du in der PDF unten einige Infos, was Larp ist - und eine Menge Tipps (nicht nur für Einsteiger):
Du kannst direkt zum Tollgund kommen - oder du schnüffelst erst einmal beim Flüsterfest rein.
Schnüffel einfach auf unserer Seite, z.B. auf Seiten wie Videos oder Regeln. Vor Ort bieten wir noch Workshops an - die erleichtern dir den Einstieg ungemein.
Die gute Vera hat einmal ein paar Tipps für die Larp Klamotte gesammelt:
In den nächsten Monaten werden wir weitere Videos und Blogs sammeln: Kostüme, Zelten und Schlafen, Charakter Erschaffung, Wie spielt man eigentlich?...
Was dich als blutiger Anfänger verwirren wird, sind einige Abkürzungen:
IT = In Time, d.h. man spielt wie in einem Impro-Theater Stück. Es wirkt wie eine Filmszene und jeder Teilnehmer bleibt in seiner Rolle.
OT = Out Time, dies ist das Gegenstück dazu: Wir spielen nicht und reden wie in der normalen Welt.
Die Nutzung eines Handys wäre OT und würde das IT Ambiente bzw. Gefühl stören.
Con = Convention oder Veranstaltung eines Larps.
Con-Zahler = jemand der spontan vorbei kommt und vor Ort zahlt (geht bei uns nicht)
Time In = Es geht los! Start - jetzt schlüpfen wir in unsere Rollen.
Larp = Live Action Roleplay, ein Impro Theaterstück - nur ist Schauspieler gleich Zuschauer.
SC = Spieler*in, die kennen nix vom Plot, spielen eine Rolle und sind freier in der Entscheidung
NSC = Nicht-Spieler*in, wissen mehr, spielen oft mehrere Rollen, häufig auch Bedrohungs-Rollen (Geist, Räuber...)
Orga = Die Menschen, die einen Con organisieren. Bei uns sind alle Orgas auch in Rolle und somit NSCs.
Sandbox = viele kleine Plots, freies Spiel, mehrere Plots laufen gleichzeitig (dafür kein Roter Faden, festes Skript)
Zum Schluss haben wir noch eine Check-Liste für dich: Was könntest du mitbringen?
Wärme:
Schlafen:
Was zum Sitzen:
Kultur:
Für das Spiel:
Essen/ Trinken:
Noch nützlich: