Newbie - Du bist völlig neu?

Kein Problem - wir helfen dir gern! Fühl dich herzlich eingeladen!

 

Entweder bist du zum ersten Mal bei uns - oder du bist ein richtiger Newbie: Du hast also noch nie gelarpt!

 

Grundsätzlich findest du in der PDF unten einige Infos, was Larp ist - und eine Menge Tipps (nicht nur für Einsteiger):

Download
Tipps für Neulinge im Larp.pdf
Adobe Acrobat Dokument 815.1 KB

Du kannst direkt zum Tollgund kommen - oder du schnüffelst erst einmal beim Flüsterfest rein.

 

Schnüffel einfach auf unserer Seite, z.B. auf Seiten wie Videos oder Regeln. Vor Ort bieten wir noch Workshops an - die erleichtern dir den Einstieg ungemein.

 

Die gute Vera hat einmal ein paar Tipps für die Larp Klamotte gesammelt:

In den nächsten Monaten werden wir weitere Videos und Blogs sammeln: Kostüme, Zelten und Schlafen, Charakter Erschaffung, Wie spielt man eigentlich?...

 

Was dich als blutiger Anfänger verwirren wird, sind einige Abkürzungen:

 

IT = In Time, d.h. man spielt wie in einem Impro-Theater Stück. Es wirkt wie eine Filmszene und jeder Teilnehmer bleibt in seiner Rolle.

 

OT = Out Time, dies ist das Gegenstück dazu: Wir spielen nicht und reden wie in der normalen Welt.


 

Die Nutzung eines Handys wäre OT und würde das IT Ambiente bzw. Gefühl stören.

 

Con = Convention oder Veranstaltung eines Larps.

 

Con-Zahler = jemand der spontan vorbei kommt und vor Ort zahlt (geht bei uns nicht)

 

Time In = Es geht los! Start - jetzt schlüpfen wir in unsere Rollen.

 

Larp = Live Action Roleplay, ein Impro Theaterstück - nur ist Schauspieler gleich Zuschauer.

 

SC = Spieler*in, die kennen nix vom Plot, spielen eine Rolle und sind freier in der Entscheidung

 

NSC = Nicht-Spieler*in, wissen mehr, spielen oft mehrere Rollen, häufig auch Bedrohungs-Rollen (Geist, Räuber...)

 

Orga = Die Menschen, die einen Con organisieren. Bei uns sind alle Orgas auch in Rolle und somit NSCs.

 

Sandbox = viele kleine Plots, freies Spiel, mehrere Plots laufen gleichzeitig (dafür kein Roter Faden, festes Skript)

 

Zum Schluss haben wir noch eine Check-Liste für dich: Was könntest du mitbringen?

 

Wärme:

  • Warme Socken, Ersatz Socken
  • Stulpen für die Handgelenke
  • Kopfbedeckung, warmer Umhang oder Mantel IT, Decke oder Fell
  • Strumpfhose bzw lange Unterhose
  • Gute Schuhe, evtl. mit Stoff- oder Lederstulpen (so sehen Wanderschuhe IT aus)
  • Zweites paar Schuhe, falls das eine mal untragbar wird
  • Wasserkessel + Wärmflasche (IT abgetarnt)

 

Schlafen:

  • Mütze, extra Decke, Schlafsack
  • Isomatte, Feldbett…
  • Ohropax, Schlafbrille
  • IT Zelt (gibt es auch in günstig, gebraucht) bzw. Leute im Forum fragen (Tollgund Spieler Gruppe Facebook)

 

Was zum Sitzen:

  • Holzstuhl, Fell, Hocker, Kiste…

 

Kultur:

  • WC Papier, Taschentücher, Not-Waschgel, Hand-Desinfektionsgel
  • Zwei Handtücher
  • Alles was du sonst noch brauchst: Zähne, Haare, Bart…

 

Für das Spiel:

  • Zündhölzer, echte Kerze (in Lampe/Laterne)
  • LED Kerzen (für Zelteingänge, Zelte oder bei Waldbrandgefahr)
  • IT Beutel für Zeugs, Münzen, Würfel…
  • IT Flasche: z.B. Flasche mit Stoffbeutel

 

Essen/ Trinken:

  • Wasser
  • Müsli, Brot, Dosen… aber auch Knabbern für zwischendurch: Stück Käse, Humus, Nüsse, trockene Würste, Tomaten, Äpfel, Möhren, Nüsse, Gurke

 

Noch nützlich:

  • Notfall-Medikamenten Paket mit Pflaster, Desinfektionsmittel, Allergie- und Kopfschmerztabletten usw.
  • Werkzeug Minimum, eine Axt zum Herringe einschlagen, bei eigenem Zelt oder Feuerholz zum Anzünden zerkleinern.
  • Panzertape, Messer…
  • Stirnlampe
  • Mückenschutz, Lavendelöl