Folgende Regeln solltest du draufhaben:
Beim Check-In wirst du exemplarisch abgefragt. Kannst du die Regeln nicht, übst du vor Ort, bis du sie kannst. Der Check-In dauert dann für dich nur länger.
Am besten druckst du dir die Regeln aus. Lies sie mehrmals!
Die Regeln geben dir Sicherheit. So weißt du, was wir von dir erwarten.
Bist du das erste Mal auf einem Larp? Lies erst hier weiter...
Neu: Wir haben eine Liste der "No-Goes" zusammengestellt. Da geht es vor allem um Immersion. Bitte halte dich an die
Punkte!
Als nächstes geht es um den Ablauf und die Events. Die ersten Infos sind wichtig. Die Events und den IT-Ablauf brauchst du nicht unbedingt.
Lies erst einmal und schau dir später die Links an (die du brauchst):
- Check In: Zeige dein Ticket. Hast du keins mit? 145 Euro (Con-Zahler).
- 5. - 7. September 2026
- DPSG Bundeszentrum Westernohe (Zum Weitstein 50, 56479)
-
Selbstversorger Con
- Du kannst schon Donnerstag ab 14 Uhr anreisen – halte 15 Euro für die Frühanreise bereit.
- Bring 1-2 Planen mit! Es könnte beim Aufbau bwz. Abbau regnen. Bei deiner Ankunft musst du erst deine Sachen ausladen und dann wegfahren. Erst danach kannst
du dein Zelt aufbauen.
- Kommst du Freitag nach nach 19:15 Uhr? Lies bitte hier erst weiter...
- Wenn du ein Feuer machen magst, bringst du dir Feuerholz mit. Du brauchst eine Löschmöglichkeit griffbereit, eine Feuerschale (keine schwarzen Löcher hinterlassen) und
jemanden, der Feuerwacht hält.
Für die Events bzw. Workshops treffen wir uns meist auf dem
Marktplatz (nähe des Aushang-Schildes).
Donnerstag:
- Anreise ab 14 Uhr (Check in)
- Aufbau, abends chillen, Lagerfeuer, meet and greet...
Freitag:
- Aufbau, Anreise
- 16:50 – 18:00 Uhr NSC-Briefings
- 18:45 - 19:30 Uhr Fragen, Kennenlernen und SC-Vernetzungen für alle, vor allem für Neulinge
-
20:30 Uhr Orga Ansprache: letzte Infos, gemeinsames Eintauchen.
- 20:45 Uhr Time In – spätestens jetzt sind wir im Spiel. Juhu!! :)
- Start: Nachtjahrmarkt!
Wenn du schon länger larpst: Wir starten wirklich, wirklich zu den Zeiten. Zumindest vor Time In. Bitte erscheine vor allem rechtzeitig zur Orga-Ansprache.
Samstag:
-
12:30 Uhr Markt (Marktplatz) – alle kommen und jeder kann was anbieten!
- 15 Uhr Drachenball (ein Team-Spiel, es geht um Schleichen, Quatsch machen...)
- Seelensteine werden im Sonnenlicht aufgeladen. Wer noch keinen hat, sucht einen im Wald (oder kauft einen... oder klaut...)
- Im Laufe des Tages setzen sich die Leute wieder ihre Masken auf - oder schminken sich (kein Verpflichtung).
- 17 Uhr Maskenwettbewerb: Gruseligste Maske bzw. Schminke werden gekührt.
- Abends: Party, Musik Tanzen (Marktplatz)
- Fahlnacht
-
Spät: Einige gehen für sich OT, aber der Marktplatz, die Jurte und viele Plätze bleiben noch IT. Siehe Blog...
Bei den IT Events sind die Zeiten nur eine grobe Orientierung.
Sonntag - Abbautag:
- Bitte hinterlasse deinen Platz sauber!
- Besuche auf jeden Fall einmal "Lost and Found" (am Marktplatz)
- Deadline: 16:00 Uhr. Danach gibt es nur noch Orgas auf dem Platz.
Sei bis spätestens Freitag 18:30 Uhr gewandet. Dein Zeltplatz ambientig.
Foto ganz oben und ganz unten von Chris Vaupel