Lies dir erst alles durch. Und schau dir später die Links an (die du brauchst):
- Feuerlöscher und Eimer Wasser – griffbereit (jeweils pro Feuer)
- Feuerschale – keine schwarzen Löcher hinterlassen (z.B. Grasnarbe vorher rausnehmen)
- Jemanden, der Feuerwacht hält.
Aufbau: lasst uns ein Stadtfeeling entstehen lassen! Zelte nah, enge Gassen, offene Lager, Rundkurse...Mehr dazu
Die Events vom Tollgund 2024 finden an unterschiedlichen Orten statt. Für die Workshops treffen wir uns meist vor der Taverne Sold & Sühne. Von dort geht es dann weiter – erscheine also pünktlich.
Einige Workshops sind IT, bleib also in deiner Rolle (Knochenkraft, Fightclub…). Außer: Der Einsteiger-Workshop. Folge einfach der entsprechende Orga und wir suchen uns einen Ort, wo wir kein Spiel der anderen stören.
Montag:
Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag:
Freitag:
Samstag:
Sonntag:
Wenn du schon länger larpst und das erste Mal bei uns bist: Wir starten wirklich wirklich zu den Zeiten. Bitte erscheine vor allem rechtzeitig zur Orga-Ansprache (auch wenn du meinst, du kennst schon alles).
Im Grunde gibt es zwei Orga-Ansprachen: Die erste für alle, die zum ersten Mal dabei sind. Oder einen Refresh brauchen. Die zweite ist in den jeweiligen Vierteln - und super kurz: Hier erzählt Eure Orga nur neue Sachen - plus gemeinsames Eintauche (IT-Gehen).
Sei bis spätestens Mittwoch 18:00 Uhr gewandet. Dein Zeltplatz ambientig.
Keine Sorge, du wirst die großen Events mitbekommen! Menschen sammeln sich, es wird ausgerufen. Ausnahme: kleine Kurse wie Knochenkraft, OT Newbee-Workshop... bei denen solltest du bereit sein - und in der Nähe des Ortes.
Markt: Erscheine, stöbere, feilsche, kaufe… oder bring Sachen mit und verkaufe. Lungere als Bettler herum und krieche vor den Oberstädtern. Stehle und laufe von der Tollwacht weg. Nur: Sei da! :)
Lichterfest: bring ein Licht mit (Laterne, LED, nicht grell leuchtend). Es kommen unglaublich gute Feuerartisten. Komm am besten schon eine Stunde früher – wir treffen uns auf dem Markt. Von dort ziehen wir gemeinsam los und enden auf dem Lichterfestplatz.
Turnier der Häuser und Sturzball: Es geht nicht darum, sportlich fitter zu sein und mehr Punkte zu sammeln – sondern um Spaß, schönes Spiel und aufgeheizte Stimmung. Siehe Blog zum Spiel.
Mach so viele Events mit, wie du magst. Je mehr desto besser! 😊
Rock on!
Regeln:
Werte:
Foto ganz oben und ganz unten von Chris Vaupel