Big Rocks, Events und Ablauf Tollgund 2022

Download
Alle Infos kompakt
Vielleicht magst du lieber alle Infos in einer pdf?
Tollgund 2022 - kompakt.pdf
Adobe Acrobat Dokument 618.8 KB

Wir spielen im

Zentrum Pfadfinden Immenhausen

 

Was ist dieses Mal neu?

  • keine Fremdwährung - lass deine Kupfer zu Haus
  • keine sichtbaren Waffen in der Oberstadt (Oberstadt = alles außer Slums und Prakken).
  • Menschen aus Prakken und den Slums dürfen nicht einmal Waffen versteckt in die Oberstadt bringen (IT Regel)
  • Wer sein Gesicht maskiert, wird IT erst einmal nicht wiedererkannt (zum Blog)
  • Keine echten Kerzen unbewacht: Laternen mit LED (aber bitte keine STRAHLER!)
  • Wald kann nur über zwei Eingänge betreten werden (siehe Karte)
  • Dunkelsplitterfeld: Dort hast du tagsüber die Augen verbunden (ähnlich wie auf dem Irrkamp)
Download
Diese Mail sollte jeder bekommen haben
Wenn nicht, schreib uns, dann nehmen wir deine E-Mail im Verteiler auf.
Letzte SC Mail kurz vor 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 178.9 KB

Events und Ablauf:

Die Events vom Tollgund 2022 finden an unterschiedlichen Orten statt. Für die Workshops treffen wir uns meist vor der Taverne Sold & Sühne. Von dort geht es dann weiter – erscheine also pünktlich.

 

Einige Workshops sind IT, bleib also in deiner Rolle (Knochenkraft, Fightclub…). Außer: Der Einsteiger-Workshop und das „OT Treffen mit den Orgas“. Folge einfach der entsprechende Orga und wir suchen uns einen Ort, wo wir kein Spiel der anderen stören.

 

Dienstag:

  •  ab 11 Uhr Anreise SC (Check in)
  • Abends: Party, Lagerfeuer… und
  • Workflow „How to Party?” (freies Trommeln, Tanzen, Musizieren) (Shanny +weitere Musiker)
  • 22 Uhr: Workshop – Rauschmittel-Trips (Thomas)

Mittwoch:

  • 14:00 - 15:00 Uhr Geschichtenerzählen (Heinrich)
  • 16:00 Uhr Höfischer Tanz Workshop (Torben)
  • 17:15 Uhr Trommelworkshop (Anne)
  • 16:45 – 18:15 Uhr NSC Briefings
  • 17:45 Uhr Char-Fotos nähe Sold&Sühne (Oli)
  • 19:15 Uhr Orga Ansprache in den Vierteln
  • 20:15 Uhr Time In – spätestens jetzt sind wir im Spiel

Donnerstag:

  • 11:00 Uhr Einsteiger Workshop (OT), Chris und Heiko
  • 11:00 Uhr Knochenkraft (Razula): keltisches Yoga – aber IT
  • 12:30 Uhr Markt (Marktplatz) – alle kommen und jeder kann was anbieten!
  • 15:00 Uhr IT-Workshop (Slums) 1. Rule Talk about the Fight-Club (Thomas)
  • 18 Uhr Schlemmerfest Uppdag
  •  20 Uhr Maskenball Kardor

Freitag:

  • 11:00 Uhr Knochenkraft (Razula): keltisches Yoga
  • 12 Uhr Grabers Chilli Wettessen
  •  15 Uhr: OT Workshop für SC – Wo brauchst du gerade Unterstützung? Was möchtest du OT loswerden? (Arne, Heiko, Chris…)
  • 16 Uhr Geisterspiele Bollbork
  • 18 Uhr Fest mit Speisen und Musik (Croga)
  • 20 Uhr: Lichterfest (Feuertanz) – Vertreibung der Schatten (Marktplatz)
  •  21 Uhr: Party, Trommeln, Tanzen – noch Vertreibung der Schatten (Marktplatz)

Samstag:

  • 12:00 Uhr Knochenkraft (Razula): Workshop keltisches Yoga
  • 15:00 Uhr Turnier der Häuser: Sturzball (Marktplatz)
  • Abends: Bardenwettbewerb (Franden)
  • 20:00 Uhr Fight-Club (Slums, Thomas)

Sonntag:

  • Abbautag – bitte hinterlasst Eure Plätze sauber (bis 17 Uhr)

Wenn du schon länger larpst und das erste Mal bei uns bist: Wir starten wirklich wirklich zu den Zeiten. Bitte erscheine vor allem rechtzeitig zur Orga-Ansprache (auch wenn du meinst, du kennst schon alles). Sei bis spätestens Mittwoch 18:00 Uhr gewandet. Dein Zeltplatz ambientig.

 

Du kannst schon Dienstag anreisen – halte 5 Euro für die Frühanreise bereit.

 

Markt: Erscheine, stöbere, feilsche, kaufe… oder bring Sachen mit und verkaufe. Lungere als Bettler herum und krieche vor den Oberstädtern. Stehle und laufe von der Tollwacht weg. Nur: Sei da!

 

Lichterfest: bring ein Licht mit (kein Muss). Es kommen unglaublich gute Feuerartisten. Komm am besten schon eine Stunde früher – wir essen alle gemeinsam auf dem Markt und erwarten die Nacht.

 

Turnier der Häuser und Sturzball: Es geht nicht darum, sportlich fitter zu sein und mehr Punkte zu sammeln – sondern um Spaß, schönes Spiel und aufgeheizte Stimmung. Siehe Blog zum Spiel.

 

Mach so viele Events mit, wie du magst. Je mehr desto besser! 😊

 

Rock on!