
Die häufigst gestellte Frage zur Zeit: „Glaubt Ihr, es findet statt?“
Wir werden alles tun, um die Chancen so hoch wie möglich zu halten. Dabei begrenzen wir beide Events:
- Flüsterfest: maximal 100 (zur Zeit 75)
- Tollgund: maximal 500 (zur Zeit 400)
Warum? Es kann sehr gut sein, dass die Landesregierung Events zulässt – aber nur in einem bestimmten Rahmen. So war das im letzten Jahr. Wir gehen daher lieber auf Nummer sicher und halten alles etwas kleiner.
Ein Hygiene-Konzept hatten wir beim Bollthing ja schon ausprobiert. So haben wir zum einen Erfahrung gesammelt – zum anderen gezeigt, dass wir uns an Regeln halten können.
Klar, hätten wir mehr Spaß ohne ein Hygienekonzept gehabt. Aber die meisten sagten am Sonntag: „Eigentlich gar nicht so schlimm. Hätte nicht erwartet, dass es dann doch so gut klappt.“
Ein Tollgund ganz ohne Hygiene-Konzept halten wir für unwahrscheinlich.
Zur Zeit ist es ja eher nicht optimal. Was könnte uns Hoffnung geben?
- Frühling/Sommer – als es 2020 wärmer wurde, gingen die Zahlen runter
- Impfungen – das Beispiel Israel macht Hoffnung
- Neue Medikamente, Erfahrungen, Lernkurve…
Kurz: Das Faktor Zeit ist auf unserer Seite.
Wirklich sicher ist ohnehin nix. Wer hätte gedacht, dass Wacken Winter Nights ausfallen könnte – wegen Sturm. Oder das Broken Crown aufgrund von Eichenprozessions-Spinnern verschoben werden musste?
Wir planen mit dem worst case und hoffen das Beste.
Neo meinte beim letzten Zoom Meeting:
„Lasst uns lieber davon ausgehen: alles findet statt. So haben wir zumindest JETZT die Vorfreude und die Vorbereitung.“
Kommentar schreiben